Als historisch gewachsener Wirtschaftsstandort mit guten Anbindungen an die Großstädte Düsseldorf, Köln, Wuppertal und Essen ist Mettmann in den letzten Jahren zunehmend attraktiv für Neuansiedlungen geworden. Das Verarbeitende Gewerbe stellt mehr als ein Viertel aller Arbeitsplätze der Stadt. Automobilzulieferer und Unternehmen des Werkzeugbaus bilden einen Schwerpunkt. Die Industriekonzerne Fondium Group GmbH (ehemals Georg Fischer) mit über 1.000 Mitarbeitern sowie das japanische Unternehmen NTN gehören zu den wichtigsten Unternehmen der Stadt.
Darüber hinaus prägen aber auch immer mehr junge mittelständische Betriebe mit 25 bis 250 Mitarbeitern die wirtschaftliche Struktur und nutzen den Vorteil der Nähe zu Düsseldorf. Neben Unternehmen des Verarbeitenden Gewerbes fördert die Stadt Mettmann die Ansiedlung zukunftsträchtiger Betriebe. Großen Bekanntheitsgrad erreichte Mettmann 1856 durch den Fund des Skelettes eines prähistorischen Menschen, dem Neanderthaler. Seither gehört das Neanderthal zu den wohl bekanntesten Orten der Welt.