Wirtschaft
Schwalmtal ist seit jeher ein industrieller Standort. Früher geprägt von der Textilindustrie, liegen heute die Schwerpunkte in der Metallverarbeitung, der Nahrungsmittelherstellung und der Elektrotechnik. Die Gemeinde Schwalmtal verfügt über zwei größere erschlossene Industrie- und Gewerbegebiete, in denen Grundstücke zwischen 1.000 und 15.000 qm nach Wünschen der Interessenten zugeschnitten werden können. Die Entfernung zum Autobahnanschluss der A 52 beträgt 2 km.
Verkehr
Die Gemeinde Schwalmtal liegt nahe der holländischen Grenze im östlichen Teil des Naturparks Maas-Schwalm-Nette. Durch den Ausbau der A 52 Düsseldorf - Roermond (Abfahrten Hostert und Waldniel-Lüttelforst) sowie über die L 371 und die B 221 lässt sich Schwalmtal bequem erreichen. Das Autobahnnetz verbindet schnell mit den Flughäfen Düsseldorf und Mönchengladbach.
Freizeit
Schwalmtal bietet dem Tages- wie dem Dauergast mit seiner landschaftlich reizvollen Lage und den malerischen Ortsteilen zu jeder Jahreszeit erholsame Stunden. Viele Einrichtungen und Vereine sorgen dafür, dass im sportlichen, kulturellen und sonstigen Freizeitbereich eine Menge Angebote warten: Ob Wandern, Radfahren, Konzerte, Theateraufführungen und Ausstellungen besuchen, Schwimmen, Saunen, Bootfahren, Reiten, allen "klassischen" Vereinssportarten nachgehen, bei Schützenfesten und Karnevalssitzungen dabei sein, Schwalmtal hat in jeder Hinsicht viel zu bieten.